7. Februar 2024

Stromanbieter wechseln? Das sind unsere 3 goldenen Tipps

Du wechselst den Stromanbieter? Diese 3 goldenen Tipps solltest du dabei berücksichtigen!

eine Person sitzt am Tisch und wirft eine Münze in das Sparschwein und in der anderen Hand hält es einen Stift und eine Glühbirne

Ein Beitrag von

sparstrom

sparstrom Logo Favicon

Der Wechsel des Energieversorgers ist kompliziert, zu riskant und lästiger Papierkram? Falsch gedacht! In diesem Artikel erklären wir dir, warum es sich sogar lohnen kann, den Stromanbieter zu wechseln, um dadurch Geld zu sparen.

Egal, ob du umziehst oder einfach nur unzufrieden mit deinem alten Anbieter bist - wir geben dir drei goldene Tipps mit auf den Weg, damit dir der Stromwechsel garantiert gelingt.

Tipp 1: Tarife vergleichen

Wenn du deinen Stromanbieter wechseln möchtest, solltest du immer die Preise anderer Anbieter vergleichen, bevor du einen neuen Energievertrag abschließt. Es gibt zahlreiche Vergleichsportale, auf denen du ganz easy und schnell Strom- und Gaspreise vergleichen kannst.

Beim Vergleich der Energieversorger solltest du aber nicht nur auf den Strompreis achten, sondern auch weitere Vertragsbedingungen wie die Kündigungsfrist im Auge haben, um den passenden Tarif zu finden.

Du vergleichst bereits Tarife und möchtest nun endlich deinen alten Stromvertrag kündigen, hast aber Angst, bei einem Anbieterwechsel im Dunkeln zu stehen? Deine Sorge ist unbegründet und einer von vielen Mythen rund um das Thema Energie. Durch die sogenannte Grundversorgung wirst du immer automatisch mit Strom und Gas versorgt.

Die kurze Antwort lautet also: Nein, es kann nicht passieren, dass du plötzlich ohne Strom dastehst. Du hast noch andere Gerüchte über Strom gehört? Dann solltest du auf jeden Fall unseren Artikel Gerüchteküche Strom lesen, denn dort findest du zu jedem Mythos eine Antwort.

Wer ist zurzeit der günstigste Stromanbieter?

Dabei ist wichtig zu unterscheiden, wonach man genau sucht. Denn für Personen, die seltener zuhause sind und wenig Strom verbrauchen, ist womöglich ein niedriger Grundpreis wichtig während für Familien, die viel Strom verbrauchen eher der Arbeitspreis im Fokus steht.

Du fragst dich, was der Unterschied zwischen Arbeits- und Grundpreis ist? Das ist einfach zu erklären. Der Grundpreis ist ein fester Preis, den du monatlich bezahlst. Der Grundpreis wird anders als der Arbeitspreis in Euro angegeben. Der Arbeitspreis ist der Preis, den du für die tatsächlich verbrauchte Energie bezahlst. Dieser Preis wird immer in Cent angegeben. Der Grundpreis ist also ein Fixbetrag pro Monat, während der Arbeitspreis je nach Verbrauch variiert.

Um herauszufinden, welcher Anbieter aktuell den günstigsten Strompreis anbietet, kann man Vergleichsportale nutzen. Manchmal lohnt es sich aber auch, direkt auf den Webseiten der Anbieter nachzuschauen, denn dort gibt es unter Umständen Schnäppchen, die auf den Portalen nicht zu finden sind. Zum Beispiel bietet sparstrom einige Preisvorteile bei der Hardware. Vorbeischauen lohnt sich!

eine frau mit einer brille sitzt auf dem sofa und schaut auf ihr Tablet

Tipp 2: Bewertungen der Kunden lesen​

Unser zweiter goldener Tipp für den Wechsel des Stromanbieters ist das Lesen von Kundenbewertungen. Je mehr Kundenbewertungen du dir von potenziellen Stromanbietern durchliest, desto leichter fällt dir die Entscheidung. Die Bewertungen geben dir nämlich unter anderem einen Einblick in den Kundenservice und die Zuverlässigkeit des Anbieters.

Bei Trusted Shops beispielsweise, kannst du nach Bewertungen deiner potenziellen Stromanbieter recherchieren und letztlich abwägen.

Für einen reibungslosen Wechsel solltest du unbedingt die Kündigungsfristen deines aktuellen Stromvertrags im Auge behalten. Informiere dich am besten vorab über die Kündigungsmöglichkeiten. Bei den meisten Anbietern kann man mittlerweile über das Kundenportal kündigen.

Falls du ein Kündigungsschreiben postalisch an deinen Anbieter schicken möchtest, solltest du diese Angaben berücksichtigen:

  • Ort und heutiges Datum
  • Vollständiger Name
  • Kündigungsdatum (entweder festes Datum oder nächstmöglicher Zeitpunkt)
  • Vertragskontonummer/Kundennummer
  • Zählernummer(n)

 

Du ziehst um und möchtest deinen Stromvertrag kündigen? In unserem Artikel erklären wir, worauf du achten solltest, wenn du deinen Strom bei einem Umzug kündigen möchtest. Damit auch alles reibungslos klappt, haben wir dir zusätzlich noch eine Umzugs-Checkliste zusammengestellt.

Tipp 3: Fristgerecht kündigen

eine Person sitzt am Tisch und schreibt auf einem Blatt Papier

Deshalb lohnt sich ein Wechsel

Du fragst dich, ob sich ein Anbieterwechsel lohnt? Hier ist unsere Antwort: Ja, ein Wechsel kann sich definitiv lohnen! Hier sind einige gute Gründe dafür:

  • Wenn es dir einen finanziellen Vorteil bringt, zum Beispiel, wenn dein jetziger Anbieter die Preise erhöht – hier steht dir außerdem ein Sonderkündigungsrecht zu
  • Wenn du unzufrieden mit dem Service bist
  • Wenn du dich nicht mit der Unternehmensphilosophie des Unternehmens identifizieren kannst – beispielsweise durch die Projekte, in denen dein Anbieter investiert

Letztendlich liegt die Entscheidung über einen Wechsel bei dir. Du musst für dich entscheiden, ob die negativen Aspekte überwiegen und du deinen Vertrag kündigen möchtest. Wichtig zu wissen ist, dass durch den Wechsel keine Gebühren entstehen! Das heißt, ein Anbieterwechsel ist für dich immer kostenlos. Außerdem ist ein Wechsel meist stressfreier als man denkt - denn viele Stromanbieter übernehmen die Kündigung und der Anbieterwechsel dauert effektiv nur wenige Minuten für dich.

 

 

Wann ist die beste Zeit, um den Strom- und Gasanbieter zu wechseln?

Du kannst jederzeit den Energieversorger wechseln, solltest aber auf die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist achten. Erfahrungsgemäß sind die Strompreise gegen Ende des Jahres am günstigsten. Es ist daher sinnvoll, sich bereits Mitte des Jahres zu informieren, um ein Gefühl für die Preise zu bekommen.

Weitere Artikel

Wie man mit dem Handy eine WLAN Steckdose einstellt

Energie sparen

15. Januar 2025

Alles, was du über WLAN-Steckdosen wissen musst

Du bist auf der Suche nach einer smarten Steckdose, aber bei all den verschiedenen Begriffen raucht dir der Kopf? Keine Sorge, we got you! Lass uns klären, was dahintersteckt und wie diese kleinen Helfer dir das Leben leichter machen.

Sparschwein auf Geldscheinen und hinter einem Gaszähler zum Ablesen.

Erdgas

01. Januar 2025

Gaszähler ablesen: So einfach geht’s

Gaszähler ablesen: Wie du den Zähler findest, den Verbrauch richtig abliest und wofür du das alles brauchst. Alle wichtigen Infos zu diesem Thema findest du hier.

Frau schiebt vollen Einkaufswagen mit Lebensmitteln und hält dabei einen langen Kassenbon nach dem Lebensmittel günstig kaufen in der Hand

Spartipps

18. Dezember 2024

Geld sparen beim Einkauf: Lebensmittel günstig kaufen

Die Lebensmittelpreise steigen weiter. Aber, woran liegt das eigentlich? Und vor allem, wie kann man heute trotzdem noch Lebensmittel günstig kaufen? Wir klären auf.

großes haus mit fenstern und balkonen

Strom

04. Dezember 2024

Mieterstrom: Lohnt sich das für mich und welche Modelle gibt es?

Was ist Mieterstrom und welches Modell lohnt sich für mich? Alle Infos und Vor- und Nachteile bekommst du hier!

Stromzähler ablesen mit Stift und Notizblock

Strom

27. November 2024

Stromzähler ablesen: So einfach geht’s

Welche Arten von Stromzählern gibt es, wie kannst du deinen Stromzähler ablesen und wofür ist das gut? Hier bekommst du die Antwort auf diese Fragen.

Ein Gefrierfach steht offen mit Gemüse- und Obstbeutel

Strom

20. November 2024

Deine Stromkosten im Überblick: Kühlschrank, Spülmaschine & Co

Du fragst dich, wie viel Energie dein Zuhause verbraucht? Hier findest du deine Stromkosten im Überblick!

auf einem Tisch liegen Geldscheine, eine Glühbirne, ein Kabel und Papiere

Strom

06. November 2024

Jahresabrechnung Strom – Alle Infos auf einen Blick

Wann kommt die Jahresabrechnung für Strom und wie berechne ich sie im Voraus? Das und viele weitere Fragen, klären wir jetzt auf!

Ein Mädchen hält ein grünes Sparschwein in der Hand und schaut es an, während eine Frau Kleingeld in das Sparschwein wirft

Spartipps

16. Oktober 2024

Spartipps: Diese Basics solltest du kennen, um im Alltag zu sparen!

Diese Spartipps für den Alltag solltest du nicht verpassen! Vorbeischauen und Geld sparen.

Eine Frau sitzt zuhause auf dem Esstisch und tippt lächelnd auf einen Taschenrechner, während sie Papiere in der anderen Hand hält

Strom

02. Oktober 2024

Stromvertrag: 12 oder 24 Monate Laufzeit? Wir klären auf!

Welche Laufzeit ist bei einem Stromvertrag besser: 12 oder 24 Monate? Wir erklären dir jetzt die Unterschiede!

Drei verschiedene Lampen, LEDs und Glühbirnen stehen auf einer Oberfläche aufgereiht hintereinander vor einem blauen Hintergrund

Strom

17. September 2024

Glühbirne entsorgen – Dahin kommen alte Leuchtstoffröhren, LED-Lampen & Co.

Wie entsorge ich Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, LED-Lampen & Co richtig? Wir klären auf!