25. August 2022

Diese Tipps zum Strom sparen kanntest du noch nicht

Clevere Stromspartipps: Backofen Vorheizen - sinnvoll oder ein Mythos? Wir decken auf und verraten dir nützliche Tipps zum Strom sparen.

strommast im sonnenuntergang

Ein Beitrag von

Chiara

chiara d'imprima

Du bist es leid dir immer dieselben Tipps zum Strom sparen anzuhören? Das bin ich als Autorin dieses Blogbeitrags auch gewesen. Du suchst nach Stromspartipps, möchtest aber in keinen teuren, energiesparenden Kühlschrank investieren? Dann bist du hier genau richtig.

Während meiner Recherche nach Stromspartipps habe ich Tricks gesammelt, die etwas ausgefallener sind und die du vor allem bei dir zuhause auch wirklich umsetzen kannst. Der oben genannte Tipp mit dem Kühlschrankkauf ist sicherlich effektiv, allerdings kann sich nicht jeder spontan neue Haushaltsgeräte leisten. Und schließlich bist du hier, um die Tipps schnellstmöglich umzusetzen, oder? Solltest du noch nicht ganz wissen, wie du deinen Stromverbrauch überhaupt berechnest, schau dir gerne unseren Artikel rund um das Thema Stromverbrauch berechnen an. Welche Tipps ich zum Sparen von Strom rausgesucht habe, erfährst du beim Weiterscrollen.

Stromspartipps rund ums Backen und Kochen

Wusstest du, dass die effizienteste Backofeneinstellung Umluft ohne Vorheizen ist? Die ineffizienteste Funktion hingegen, ist die stromfressende Einstellung Ober- und Unterhitze und Vorheizen. Der Ofen ist bekanntlich einer der größten Energiefresser im Haushalt. Falls dir also ein geringer Stromverbrauch wichtiger als das Vorheizen des Backofens ist, dann verzichte auf die zweite Methode und halte dich an die erste.

Ein weiterer Tipp, um Strom beim Backen zu sparen, ist vor dem Ende der Garzeit mit der eigenen Resthitze des Ofens zu backen. Alles was du dafür tun musst, ist den Ofen bei Gebrauch in den letzten paar Minuten auszuschalten, damit dein Gericht in der zuvor erzeugten Hitze weitergaren kann. Schließlich verschwindet die Hitze im Ofen nicht in der Sekunde, in der du ihn ausschaltest. Dasselbe gilt selbstverständlich auch beim Kochen auf dem Herd. Vergiss außerdem nicht, einen Deckel auf den Topf zu legen. So senkst du deinen Stromverbrauch noch mehr. Falls du einen Gasherd zuhause hast und zusätzlich nach Gasspartipps suchst, dann schau dir gerne unseren Artikel rund um das Thema Gas sparen an.

Aufgepasst, Profi-Tipp: Solltest du beim nächsten Nudelwasser aufsetzen das Wasser im Topf erhitzen, probiere es mal, das Wasser im Wasserkocher vorzukochen. Erst wenn das Wasser gekocht ist, gibst du das Nudelwasser in den Topf und schaltest den Herd an. So sparst du Zeit und vor allem Strom.

wäscheleine mit wäsche

Wäscheständer statt Wäschetrockner

Jede:r Besitzer:in eines Wäschetrocknes ist dem Erfindenden dieses Haushaltsgerätes wahrscheinlich sehr dankbar. Die nasse Wäsche trocknet unter Zufuhr von warmer Luft maschinell in kürzester Zeit. Binnen einer bis zwei Stunden verwandelt sich unsere durchnässte Wäsche zu trockener, frischer, weicher Wäsche. Ein Traum. Allerdings verbraucht dieser unheimlich viel Strom. Doch kein Traum?

Im Sommer kann man ihn durch den klassischen Wäscheständer ersetzen. Geräuschlos, günstig und vor allem umweltschonend. Ebenfalls ein Traum. Lass deine Wäsche an der warmen Sommerluft trocknen. Dein Stromverbrauch und die Umwelt werden es dir danken – vor allem aber dein Geldbeutel.

1954 führte die Firma Broxo die elektrische Zahnbürste ein. Seitdem ist sie in viele Haushalte eingezogen. Aber elektrisch bedeutet gleichzeitig auch stromverbrauchend. Sie soll zwar eine bessere Putzleistung aufweisen, jedoch erfüllt eine herkömmliche Zahnbürste auch ihren Zweck.

Stell dir die Frage, ob deine Zähne nur mit der elektrischen Zahnbürste gereinigt werden können, oder ob die handelsübliche Handzahnbürste auch taugt. Beim Putzen der Zähne kommt es schließlich nicht auf das Womit, sondern auf das Wie an. Perfektioniere also deine manuellen Zahnputz-Künste und spare auch hier Strom.

Die Zahnbürste: manuell statt elektrisch

steckdosenleiste mit schalter

Stromleiste statt Stand-by

Man kennt es: der Fernseher steckt 24 Stunden lang an der Steckdose, kleinere Haushaltgeräte wie Smoothie-Maker, Kaffeemaschine oder Wasserkocher sind immer startbereit und verbrauchen somit Strom, obwohl sie nicht aktiv laufen. Dieses Phänomen nennt man auch Stand-by-Modus. Sicherlich können die meisten etwas mit dem Begriff Stand-By anfangen, trotzdem schalten die wenigsten all ihre Geräte von der Steckdose ab. Grund dafür ist, dass es zu aufwändig ist die Stecker einzeln abzustecken.

Ich muss gestehen, dass ich mich während der Recherchen zu diesem Blog häufig ertappt fühlte. Auch ich vergesse regelmäßig, jede einzelne Steckdose zu überprüfen. Zum Glück gibt es zu fast jedem Problem eine passende Lösung. Unsere Lösung nennt sich in diesem Fall: Steckdosenleisten mit Schalter, auch Mehrfachsteckdose genannt. Diese kannst du mit einem „Klick“ de- oder aktivieren. So hast du keine Ausreden mehr, deine elektrischen Geräte im Stand-by-Modus zu lassen und sparst auch noch jede Menge Strom.

Sollte die alte Waschmaschine oder der Gefrierschrank doch mal ausgewechselt werden, weil er nicht mehr funktionsfähig ist, dann empfehlen wir dir bei einem Neukauf von Haushaltsgeräten immer auf die Energieeffizienzklasse zu achten.

Energieeffizienzklassen geben, wie der Name schon verrät, Auskunft darüber, wie energieeffizient ein technisches Gerät ist. Es gibt von G bis A+++ zehn Klassen. Dabei steht G für die niedrigste Energieeffizienz und verbraucht demnach sehr viel Energie. A+++ steht für die höchste Effizienz und verbraucht am wenigsten Energie.

Der Wechsel zu einem energieeffizienteren Haushaltsgerät lohnt sich meist erst dann, wenn man ohnehin vorhat, ein neues Gerät zu kaufen. Der Anschaffungspreis eines neuen und energiesparenderen Gerätes liegt nämlich sehr wahrscheinlich viel höher als der Kaufpreis deines jetzigen Gerätes. Möchtest du deinen alten, aber dennoch funktionsfähigen Kühlschrank trotzdem gegen ein Stromsparmodell auswechseln, solltest du dich vorher ausgiebig über einen Wechsel informieren.

Passende Informationen zum Thema Kauf eines neuen energieeffizienten Elektrogerätes findest du auf unserem Blog.

Strom sparen beim Neukauf

Strom sparen ist einfacher als gedacht. Ich als Autorin kannte den ein oder anderen Tipp selbst noch nicht. Mein Favorit unter den Tipps ist die Benutzung eines praktischen Wäscheständers im Sommer. So kann meine Wäsche lautlos über den Tag verteilt trocknen und ich brauche mir keine Gedanken über den zusätzlichen Stromverbrauch machen.

Welcher Tipp gefällt dir am besten? Welcher es auch ist, ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung und beim fleißigen Strom sparen. Und nicht vergessen: Jede Kilowattstunde zählt!

Weitere Artikel

Frau sitzt vor der Heizung und legt ihre Füße darauf ab

Energie

20. November 2023

Richtig heizen im Winter

Du willst wissen, wie du im Winter richtig, effektiv und sparsam heizen kannst? Dann bist du hier genau richtig.

ein Mann steht im Wald, schaut auf seine Uhr, trägt einen grünen Pullover, Handschuhe und eine Mütze

Fitness

13. November 2023

Sport im Winter gegen den Winterblues

Bekämpfe deine Winterdepression mit Sport im Winter! Wir klären auf wie du den Winterblues überwindest.

Adventskalender

Sparen

06. November 2023

Spare ich mit einem Adventskalender wirklich?

Zum Jahresende gibt es viele von ihnen: Adventskalender. Viele versprechen Sparpotenzial, doch kann man damit wirklich sparen? Wir klären auf.

Gamerin schaut auf Bildschirm und jubelt

Technik

25. Oktober 2023

EA Sports FC 24

Der Nachfolger der erfolgreichen FIFA-Reihe heißt EA Sport FC 24. Alle Hintergründe & wichtigen Infos findest du in diesem Blogbeitrag.

Mann arbeitet an Gashahn

Energie

20. Oktober 2023

Entwicklung Gaspreise und Gas Mehrwertsteuer 2024

Die Gaspreise haben sich im Laufe dieses Jahres stabilisiert, doch es könnte nächstes Jahr wieder teurer werden. Wir sagen dir wieso und wagen eine Prognose.

Strommaste im Sonnenlicht

Energie

29. September 2023

Gerüchteküche Strom -Teil 1

Wir räumen in diesem Artikel mit einigen Gerüchten und Falschbehauptungen rund um das Thema Strom auf.

Eine Person mit grüner Krawatte legt Geld in einen Briefumschlag

Sparen

27. September 2023

4 Schritte zum Geld sparen mit der Umschlagmethode

Mit diesen 4 Schritten und der Umschlagmethode sparst du Geld – wir klären auf und geben Tipps!

Frau hält die Hände an die Heizung und wärmt sich

Energie

17. September 2023

Heizungsgesetz – Was du jetzt wissen musst

Erfahre, was das neue Heizungsgesetz 2024 beinhalten soll, ab wann es gelten könnte und was es für dich bedeutet.

Frau schaut Fragend in offenen Kühlschrank

Energie

12. September 2023

Strom sparen: Die Top 5 Stromfresser im Haushalt

Wir geben dir eine Übersicht über die Stromfresser in deinem Haushalt und wie du mit den richtigen Maßnahmen sparen kannst.

ein-mann-hält-ein-smartphone-in-der-hand-woraus-ein-blitz-entsteht

Technik

30. August 2023

iPhone 15: Leaks und News

Wann kommt das iPhone 15 raus, wieviel wird es kosten und was ist alles neu? Wir haben alle Leaks und News für euch!