13. November 2023

Sport im Winter gegen den Winterblues

Bekämpfe deine Winterdepression mit Sport im Winter! Wir klären auf wie du den Winterblues überwindest.

ein Mann steht im Wald, schaut auf seine Uhr, trägt einen grünen Pullover, Handschuhe und eine Mütze

Ein Beitrag von

Chiara

chiara d'imprima

Die meisten kennen es: Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Temperaturen sinken und das Wetter wird immer ungemütlicher. Langsam schleicht sich der Winterblues an, denn der Winter steht vor der Tür.

Aber - was ist eine Winterdepression und woher kommt sie? Kann man sie überwinden und wenn ja, wie? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel. Und keine Sorge, du bist nicht allein mit deinen Gedanken! Auch wir vom sparstrom Team sind manchmal vom Winterblues betroffen.

Was ist eine Winterdepression?

Die Winterzeit wirkt sich auf viele Menschen negativ aus und kann schnell zum Winterblues oder sogar zur Winterdepression führen. Was damit gemeint ist, klären wir jetzt.

Experten nennen diese Art der Verstimmung SAD, also eine saisonal abhängige Depression, die bei manchen Personen im Herbst und Winter auftritt. Ursache ist der Lichtmangel, der besonders in der kalten Jahreszeit herrscht. Der Tag-Nacht-Rhythmus in unserem Körper wird gestört und dadurch werden verschiedene Hormone und Botenstoffe ungleichmäßig ausgeschüttet. So wird beispielsweise das Hormon Melanin übermäßig viel produziert, was bei uns zu Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen führen kann.

Weitere Symptome des Winterblues sind Gereiztheit, Erschöpfung, gedrückte Stimmungen und Appetitmangel.

Welches Hormon fehlt im Winter?

Im Winter fehlt bei uns Menschen das Wachhormon Serotonin, das bei Tageslicht produziert wird. Serotonin ist auch als Glückshormon und körpereigenes Antidepressivum bekannt. Das Schlafhormon Melatonin ist im Winter extrem viel vorhanden, weil es bei Dunkelheit produziert wird.

Welches Vitamin hilft bei Winterdepression?

Gegen den Winterblues, auch Winterdepression genannt, hilft Vitamin D. Unser Körper stellt Vitamin D3 mit Hilfe von Sonnenlicht selbst her. Da die Wintertage länger dunkel sind und wir mehr Zeit zu Hause verbringen, kommt es bei uns Menschen häufiger zu einem Vitamin-D-Mangel.

eine frau sitzt im dunkeln zuhause neben einer heizung und einer kerze zugedeckt

Was kann man gegen eine Winterdepression tun?

Wir haben bereits geklärt, dass der Mangel an Tageslicht für das Stimmungstief verantwortlich ist. Viele Berufstätige, z.B. auch wir vom sparstrom Team, gehen morgens im Dunkeln aus dem Haus und kommen am späten Nachmittag bei Dunkelheit wieder nach Hause. Was kannst du nun gegen den Winterblues tun?

Unsere Antwort: So viel wie möglich draußen sein, solange es hell ist!

Zugegeben, unter der Woche ist es wegen des Jobs oft schwierig, nach draußen zu kommen - deshalb solltest du die Mittagspause nutzen, um rauszugehen und aktiv zu sein.

sparstrom Tipp: Mach Sport im Winter gegen den Winterblues!

Bewegung ist wichtig, dass wissen wir alle. Doch damit wir verhindern, dass das Schlafhormon Melatonin weniger produziert wird, müssen wir dazu beitragen, dass unser Körper mehr Serotonin und Glückshormone produziert. Auch wenn wir für Sport im Winter mehr Motivation benötigen als für Sport im Sommer, ist die sportliche Betätigung trotzdem unverzichtbar für unser Wohlbefinden.

Egal, für welche Art Sport du dich im Winter entscheidest: Hauptsache, du bist draußen. Selbst das einfache Spazieren gehen wirkt sich positiv auf unseren Körper und unsere mentale Gesundheit aus - probiere es mal aus. Wenn du kein Fan vom Joggen oder Walken bist, kannst du im Winter auch wunderbar Schlittschuh laufen und dich auf diese Weise in Form bringen!

auf einer fensterbank stehen viele lichterketten, kerzen und Pflanzen weil es dunkel ist

Warum ist Sport im Winter wichtig?

Sport im Winter erfordert Disziplin. Wir alle kennen das: Wir liegen auf dem Sofa, eingekuschelt in unsere Kuscheldecke und schauen unsere Lieblingsserie auf Netflix (natürlich auf dem Smart TV, den es bei Vielleicht liegt sogar noch eine Tüte Chips oder eine Tafel Schokolade neben uns, der wir nicht widerstehen können. Aber tief in unserem Inneren lauern die Schuldgefühle, die uns zurufen: "Steh auf und mach Sport!“.

Um deinen Schweinehund und den Winterblues zu überwinden, erklären wir dir jetzt, welche Vorteile Sport im Winter mit sich bringen und warum es sich lohnt, von der Couch aufzustehen und in der Kälte Sport zu treiben:

  • Sport im Winter erhöht die Widerstandskraft und reduziert dein Kälteempfinden
  • Du verbesserst deine körperliche Fitness
  • Dein Selbstwertgefühl wird gestärkt
  • Sport baut deinen Stress ab und sorgt für einen mentalen Ausgleich
  • Du hältst an deinen Routinen fest und wirst stolz auf dich sein
  • Sport erhöht deine psychische und physische Belastbarkeit
  • Du sagst der Winterdepression den Kampf an

 

Du musst dich nicht alleine motivieren, im Winter Sport zu treiben - frag Freunde oder Familie, ob sie mit dir gemeinsam fit bleiben wollen! Ganz egal ob allein, in der Gruppe oder im Verein, jeder kann die Art von Sport für sich finden, die gut zu den eigenen Wünschen und Präferenzen passt.

Also let’s go!

Weitere Artikel

Frau sitzt vor der Heizung und legt ihre Füße darauf ab

Energie

20. November 2023

Richtig heizen im Winter

Du willst wissen, wie du im Winter richtig, effektiv und sparsam heizen kannst? Dann bist du hier genau richtig.

Adventskalender

Sparen

06. November 2023

Spare ich mit einem Adventskalender wirklich?

Zum Jahresende gibt es viele von ihnen: Adventskalender. Viele versprechen Sparpotenzial, doch kann man damit wirklich sparen? Wir klären auf.

Gamerin schaut auf Bildschirm und jubelt

Technik

25. Oktober 2023

EA Sports FC 24

Der Nachfolger der erfolgreichen FIFA-Reihe heißt EA Sport FC 24. Alle Hintergründe & wichtigen Infos findest du in diesem Blogbeitrag.

Mann arbeitet an Gashahn

Energie

20. Oktober 2023

Entwicklung Gaspreise und Gas Mehrwertsteuer 2024

Die Gaspreise haben sich im Laufe dieses Jahres stabilisiert, doch es könnte nächstes Jahr wieder teurer werden. Wir sagen dir wieso und wagen eine Prognose.

Strommaste im Sonnenlicht

Energie

29. September 2023

Gerüchteküche Strom -Teil 1

Wir räumen in diesem Artikel mit einigen Gerüchten und Falschbehauptungen rund um das Thema Strom auf.

Eine Person mit grüner Krawatte legt Geld in einen Briefumschlag

Sparen

27. September 2023

4 Schritte zum Geld sparen mit der Umschlagmethode

Mit diesen 4 Schritten und der Umschlagmethode sparst du Geld – wir klären auf und geben Tipps!

Frau hält die Hände an die Heizung und wärmt sich

Energie

17. September 2023

Heizungsgesetz – Was du jetzt wissen musst

Erfahre, was das neue Heizungsgesetz 2024 beinhalten soll, ab wann es gelten könnte und was es für dich bedeutet.

Frau schaut Fragend in offenen Kühlschrank

Energie

12. September 2023

Strom sparen: Die Top 5 Stromfresser im Haushalt

Wir geben dir eine Übersicht über die Stromfresser in deinem Haushalt und wie du mit den richtigen Maßnahmen sparen kannst.

ein-mann-hält-ein-smartphone-in-der-hand-woraus-ein-blitz-entsteht

Technik

30. August 2023

iPhone 15: Leaks und News

Wann kommt das iPhone 15 raus, wieviel wird es kosten und was ist alles neu? Wir haben alle Leaks und News für euch!

Frau im Supermarkt vor dem Kühlfach

Fitness

23. August 2023

Was ist der Nutri-Score?

Was bedeutet die farbliche Kennzeichnung auf manchen Lebensmitteln im Supermarkt? Alles zum Thema Nutri-Score erfährst du hier.