12. Juli 2023

Sport im Sommer

Sport im Sommer geht nicht? Falsch! Erfahre unsere Top vier Sommersportarten - von Fahrradfahren bis Yoga ist alles dabei.

person mit laufschuhen macht sich bereit zum laufen

Ein Beitrag von

Chiara

chiara d'imprima

Sommerzeit ist Sportzeit!

Wir vom sparstrom-Team lieben es, uns in der warmen Luft und bei Sonnenschein sportlich zu betätigen. Egal ob du ein:e passionierte:r Sportler:in bist oder einfach nur Lust auf Bewegung an der frischen Luft hast, es gibt unzählige sportliche Aktivitäten, die perfekt in den Sommer passen.

Wir haben unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Die Auswahl ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas. Entdecke unsere vier Top-Fitnessaktivitäten für den Sommer - weiterlesen lohnt sich!

Positive Auswirkungen des Sports

Sport ist wichtig für die Gesundheit - das wissen die meisten Menschen. Doch gerade im Sommer, wenn die Sonne scheint, fällt es vielen schwer, sich sportlich zu betätigen. Betrachte die warmen Temperaturen und die Sonnenstrahlen als Herausforderung und nicht als Hindernis!

Zum Glück gibt es viele Sommersportarten, die du ausprobieren und für dich entdecken kannst. Um dich zu motivieren, erinnern wir dich an die positiven Auswirkungen von Sport:

  • Fitness stärkt die Herzmuskulatur
  • Vermindert Muskelverspannungen
  • Verbessert die Verdauung
  • Stärkt das Immunsystem
  • Sommersport im Freien sorgt für eine Vitamin D Aufnahme
  • Baut Stress ab und sorgt für einen freien Kopf
  • Macht Spaß und fördert menschliche Beziehungen

Wann ist es zu heiß für Sport?

Wann es zu warm für Sport ist, hängt vor allem von deinem eigenen Empfinden ab. Dein Kreislauf reagiert nicht auf eine bestimmte Gradzahl, sondern auch auf die Luftfeuchtigkeit und deine aktuelle Tagesform. Als Faustregel gilt: Ab 26 Grad solltest du dein Training anpassen.

Fühlst du dich beim Training im Freien besonders schnell schlapp? Dann solltest du dein Training vielleicht nach drinnen verlegen oder eine andere Sportart ausprobieren. Achte besonders darauf, ausreichend Wasser zu trinken und einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor wie 50+ aufzutragen.

Welche Sportart im Sommer?

Die Frage, welche Sportart im Sommer die richtige für dich ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Auswahl an Fitnessaktivitäten ist im Sommer sehr groß. Von Beachvolleyball bis Stand Up Paddling ist alles dabei.

sparstrom Tipp: Probiere aus, was dir am besten liegt! Teste einen Sommer lang alle saisonalen Sportarten, bis du das Richtige für dich gefunden hast.

vier personen fahren fahrrd währen des sonnenuntergangs

Favorit 1: Fahrradfahren

Das sparstrom Team ist sich einig: Wir lieben Fahrradfahren!

Besonders im Sommer, wenn die warmen Sonnenstrahlen den Himmel erhellen, ist es an der Zeit, die Fahrräder aus dem Keller zu holen und die Umgebung mit dem Rad zu erkunden. Vom entspannten Cruisen entlang der Straße bis hin zu anspruchsvollen Bergrouten mit dem Mountainbike, bietet der Sommer für jeden Fahrradliebhaber die volle Bandbreite an Möglichkeiten.

Ist jeden Tag Fahrradfahren gesund?​

Ja, jeden Tag Fahrradfahren ist gesund und hält den Körper fit. Beim Fahrradfahren werden Bauch, Beine, Po und Rücken trainiert – ziemlich viele Muskeln also! 

Was bringt jeden Tag 30 Min Fahrradfahren?​

Tägliches Fahrradfahren ist gesund - das wissen wir. Aber was bringt es, jeden Tag 30 Minuten aufs Rad zu steigen? Hier ist eine Auflistung, die dir die Vorteile näherbringt:

  • Radfahren fördert das Gleichgewicht
  • Fahrradfahren baut Stress ab und setzt Endorphine frei
  • Fahrräder sind umweltfreundlich und dienen als praktisches Transportmittel
landschaft mit bergen, wälder und der sonne

Favorit 2: Yoga im Freien

Wenn die Sonne vom Himmel lacht, ist es Zeit nach draußen zu gehen und sich mit der Natur zu verbinden. Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, Yoga im Freien zu praktizieren und seine innere Ruhe zu finden. Also pack deine Yogamatte ein, begib dich nach draußen und suche dir ein idyllisches ruhiges Plätzchen, statt dich in geschlossenen Räumen aufzuhalten.

Kann man Yoga alleine machen?​

Ja, Yoga eignet sich sehr gut, um es allein zu praktizieren. Du kannst dir zur Hilfe beispielsweise Videos zu den verschiedenen Yoga-Übungen anschauen oder Bücher lesen, die speziell an Anfänger gerichtet sind.

Ist zu viel Yoga schädlich?​

Wie bei den allen Sportarten kann Yoga schädlich sein, wenn es falsch ausgeführt wird. Vor allem als Anfänger sollte man mit einfachen Übungen beginnen, um den Körper und die Gelenke auf die Belastung vorzubereiten. Oft sind diese nämlich schnell überdehnt, also überlastet, weil sie die körperliche Aktivität nicht gewohnt sind. Viele Anfänger lassen sich von ihrem Ehrgeiz leiten und nehmen sich zu viel auf einmal vor.

sparstrom Tipp: Um Verletzungen beim Yoga oder anderen Sportarten zu vermeiden, solltest du auf deinen Körper hören und ihm Zeit geben, sich zu entwickeln. Setze dir vor allem realistische Ziele für dein Training und steigere dich kontinuierlich.

Favorit 3: Kanu fahren

Du suchst beim Sport nach Abenteuer und einer großen Portion Spaß? Dann ist Kanufahren vielleicht genau dein Sommersport.

Ein großer Vorteil des Kanufahrens ist die große Vielfalt an Erlebnissen. Ob du dich gemütlich auf einem ruhigen See treiben lässt oder eine actiongeladene Flussfahrt mit Stromschnellen suchst, Kanufahren bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Du kannst Tagesausflüge unternehmen oder sogar als Gruppe mehrtägige Kanutouren planen. Probier’s mal aus!

Was ist besser: Kanu oder Kajak?

Spricht man umgangssprachlich von einem Kanu, so ist der Kanutyp „Canadier“ gemeint. Im Gegensatz dazu steht das Kajak. Hier findest du eine Auflistung an Eigenschaften der beiden Kanutypen:

Canadier

  • Kann von mehreren Personen genutzt werden
  • Stauraum für Gepäck
  • Kippstabil auf ruhigem Wasser
  • Geeignet für Familienausflüge oder längere Touren

Kajak

  • Schnell, wendig und leicht zu transportieren
  • Für Wildwasser geeignet
  • Geeignet für den Kanusport und für Touren bis maximal 2 Personen
eine person steht auf einem stnd up paddle board auf dem wasser

Favorit 4: Stand Up Paddle Board

Stand Up Paddling, kurz SUP genannt, begeistert immer mehr Menschen. Überall wo Wasser ist, sieht man mittlerweile Menschen mit Stand Up Paddle Boards. Kein Wunder, dass diese Trendsportart so beliebt ist! Denn neben dem Spaß ist es auch ein effektiver Sport, der die Muskulatur kräftigt und das Gleichgewicht fördert.

Mit dem SUP lassen sich viele Orte erreichen, die für andere Wasserfahrzeuge unzugänglich sind. Es eignet sich besonders gut für ruhige Gewässer und Meere mit wenig oder gar keinen Wellen.

Ein SUP ist perfekt für dein nächstes Balance-Training! Das sind die wichtigsten Vorteile eines Stand Up Paddle Boards:

  • Verbessert die Haltung und das Körpergefühl
  • Stabilisiert die Gelenke
  • Macht sehr viel Spaß
  • Stellt dich vor neue Herausforderungen

Wie viel Kilo hält ein SUP aus?

Bei der Auswahl des richtigen Stand Up Paddle Boards ist es wichtig, die maximale Gewichtsbelastung des Bretts zu beachten. Es gibt Paddle Boards mit einer maximalen Gewichtsbelastung von 150 kg und 200 kg. Informiere dich daher am besten vor dem Kauf.

sparstrom Tipp: Wenn du Stand Up Paddling austesten möchtest, gibt es mittlerweile in vielen Regionen auch Anbieter, bei denen du die Boards erst einmal für einige Stunden mieten kannst.

Starte deinen Sportsommer

Ob Radtouren, Yoga im Park, Stand-up-Paddling auf dem See oder Kanufahren auf dem Fluss - die Auswahl an Sommersportarten ist groß und bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas.

Egal, wofür du dich entscheidest, der Sommer ist die perfekte Zeit, um aktiv zu sein und das Beste aus dir herauszuholen. Also schnapp dir deine Sportausrüstung, wähle deine nächste Lieblingsaktivität und mach den Sommer zu einem unvergesslichen Abenteuer!

Weitere Artikel

Strommaste im Sonnenlicht

Energie

29. September 2023

Gerüchteküche Strom -Teil 1

Wir räumen in diesem Artikel mit einigen Gerüchten und Falschbehauptungen rund um das Thema Strom auf.

Eine Person mit grüner Krawatte legt Geld in einen Briefumschlag

Sparen

27. September 2023

4 Schritte zum Geld sparen mit der Umschlagmethode

Mit diesen 4 Schritten und der Umschlagmethode sparst du Geld – wir klären auf und geben Tipps!

Frau hält die Hände an die Heizung und wärmt sich

Energie

17. September 2023

Heizungsgesetz – Was du jetzt wissen musst

Erfahre, was das neue Heizungsgesetz 2024 beinhalten soll, ab wann es gelten könnte und was es für dich bedeutet.

Frau schaut Fragend in offenen Kühlschrank

Energie

12. September 2023

Strom sparen: Die Top 5 Stromfresser im Haushalt

Wir geben dir eine Übersicht über die Stromfresser in deinem Haushalt und wie du mit den richtigen Maßnahmen sparen kannst.

ein-mann-hält-ein-smartphone-in-der-hand-woraus-ein-blitz-entsteht

Technik

30. August 2023

iPhone 15: Leaks und News

Wann kommt das iPhone 15 raus, wieviel wird es kosten und was ist alles neu? Wir haben alle Leaks und News für euch!

Frau im Supermarkt vor dem Kühlfach

Fitness

23. August 2023

Was ist der Nutri-Score?

Was bedeutet die farbliche Kennzeichnung auf manchen Lebensmitteln im Supermarkt? Alles zum Thema Nutri-Score erfährst du hier.

eine-person-blickt-auf-den-horizont-mit-meer-und-sonnenaufgang-mit-gehobenen-armen

Fitness

16. August 2023

Mit diesen 3 Tipps für einfachen Bürosport verbesserst du deine Gesundheit am Arbeitsplatz

Schluss mit langem Sitzen und wenig Bewegung im Bürojob! Mit unseren 3 Tipps verbesserst du deine Gesundheit am Arbeitsplatz.

Eine Person schaltet eine Klimaanlage an

Technik

10. August 2023

Klimaanlage oder Ventilator im Sommer?

Klimaanlage oder Ventilator – was ist die bessere Abkühlung im Sommer? Wir klären euch auf.

Mann beim Grillen beim Sonnenuntergang

Technik

26. Juli 2023

Was ist der beste Grill für Zuhause?

Die Grillsaison hat gestartet. Doch bevor wir den Grill anschmeißen können, muss erstmal die Frage nach dem besten Grill gegrillt werden.

frau steht mit erhobenen rmen auf einem berg und schaut sich den sonnenuntergang an.

Energie

15. Juni 2023

Solarspeicher: Alle Infos auf einem Blick

Was ist ein Solarspeicher und ist der Eigenverbrauch steuerpflichtig? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Blog.