6. November 2023

Spare ich mit einem Adventskalender wirklich?

Zum Jahresende gibt es viele von ihnen: Adventskalender. Viele versprechen Sparpotenzial, doch kann man damit wirklich sparen? Wir klären auf.

Adventskalender

Ein Beitrag von

Annika

annika fiedler

Die magische Vorfreude in der Weihnachtszeit: Adventskalender. Wir alle kennen und die meisten lieben sie – Adventskalender sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden. Nicht nur bei Kindern sind sie beliebt, sondern auch viele Erwachsene halten an der Tradition fest.

Es gibt unzählige Arten von Adventskalendern zu kaufen und viele davon versprechen Sparpotenzial. Wir haben uns deshalb die Frage gestellt, ob man mit einem Adventskalender eigentlich wirklich sparen kann. Das schauen wir uns in diesem Blogartikel genauer an und geben dir Tipps, was du alles in einen selbstgemachten Adventskalender packen kannst.

Was hat der Adventskalender für eine Bedeutung?

Der Adventskalender verkörpert die Vorfreude auf Weihnachten. Jeden Tag ein Türchen zu öffnen und eine kleine Überraschung zu finden, lässt die Spannung steigen und zaubert ein Lächeln auf unser Gesicht. Das hilft uns dabei, die Zeit bis Weihnachten ganz bewusst wahrzunehmen und es entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Gleichzeitig lehrt der Adventskalender auch Geduld und Achtsamkeit. Wir können uns in der hektischen Vorweihnachtszeit eine kleine Auszeit nehmen, um das Hier und Jetzt zu genießen und die Freude an den kleinen Dingen des Lebens zu entdecken.

Sparpotenzial bei einem Adventskalender

Adventskalender sind nicht nur eine schöne Tradition, sondern können auch eine Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Viele große Marken bieten in der Vorweihnachtszeit Kalender an, die einen höheren Warenwert als Kaufpreis versprechen. Das bedeutet: Würdest du die Produkte, die hinter den Türchen stecken, einzeln kaufen, gibst du mehr Geld aus, als du für den Adventskalender bezahlt hast.

Die Frage, die du dir dabei aber stellen musst, ist ob du die Produkte denn tatsächlich auch ohne Kalender einzeln gekauft hättest. Ein solches Modell kann sich also lohnen – muss aber nicht.

Weihnachtsbaum im Wohnzimmer

Spare mit einem selbstgemachten Adventskalender

Du möchtest einen Adventskalender verschenken, aber nicht so viel Geld ausgeben? Dann ist ein selbstgemachter Adventskalender genau das richtige für dich. Denn wenn du selbst einen Kalender bastelst, kannst du entscheiden, was du reinsteckst. Das können zum Beispiel kleine Dinge wie Schokolade, Süßigkeiten oder kleine Geschenke sein, die in 24 kleine Päckchen gepackt werden.

sparstrom Tipp 1: Setze dir im Vorfeld ein Budgetlimit und behalte nach jedem Kauf dein Budget im Blick. Dann gibst du auch nicht mehr aus, als du wolltest.

Wenn du nicht 24 Geschenke kaufen möchtest, kannst du auch selbstgemachte Dinge mit einbauen. Wie wäre es mit selbstgebackenen Keksen, einem Gutschein für eine gemeinsame Aktivität oder einem netten Brief? Es gibt ganz viele Möglichkeiten, den Adventskalender mit Selbstgemachtem zu füllen. So sparst du Geld und gleichzeitig machst du der beschenkten Person eine persönliche Freude.

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob du einen Adventskalender aus Papier bastelst, mit kleinen Säckchen bestückst oder mit kleinen Geschenken zusammenstellst – es ist alles möglich.

Ein selbstgemachter Adventskalender ist übrigens auch eine schöne Möglichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu fördern. Denn wenn man selbst einen Adventskalender gestaltet, kann man auch auf nachhaltige Materialien setzen. Ein Beispiel: Du kannst deinen Kalender aus Recyclingpapier basteln, auf Plastik verzichten und auch Dinge wie Fair-Trade-Schokolade kaufen. Dadurch sparstr du nicht nur Geld, sondern tust in der Vorweihnachtszeit auch noch etwas für die Umwelt.

sparstrom Tipp 2: Es ist wichtig, dass man sich vorher genau überlegt, welchen Stil man haben möchte und welche Dinge in den Kalender sollen. Dadurch sparst du nicht nur Geld, sondern bekommst auch ein ganz individuelles Geschenk.

weihnachtliche Dekoration Lichterkette

Was kann man alles in einen selbstgemachten Adventskalender tun?

Wenn man sich dazu entschieden hat, einen eigenen Kalender zu basteln, kommt schnell die Frage auf: Was fülle ich in einen Adventskalender für Erwachsene? Keine Sorge, hier kommen einige Ideen für dich.

1.) Lieblingsleckereien
Fangen wir mit etwas Süßem an - das ist es schließlich, was die meisten von uns am liebsten bekommen wollen. Schokolade, Bonbons und andere Süßigkeiten sind eine tolle Idee, um den selbstgemachten Adventskalender zu füllen. Such dir die Lieblingssüßigkeiten deiner Liebsten aus, für die du den Kalender machst, oder sei experimentierfreudig und probier etwas Neues aus.

2.) Geschenke zum Entspannen
Weil die Vorweihnachtszeit eine stressige Zeit sein kann, kannst du den selbstgemachten Adventskalender mit Dingen füllen, die helfen, zu entspannen. Beispiele: Mini-Kerzen, Badekugeln, Duftkerzen oder Tee.

3.) Selbstgemachte Gegenstände
Eine weitere tolle Idee ist es, handgemachte Dinge hinzuzufügen, die du selbst hergestellt hast. Das können Dekoartikel, Weihnachtskarten oder andere DIY-Sachen sein. Wie du zum Beispiel alternative Kosmetikartikel herstellst, erfährst du in unserem Blogartikel zum Thema „Nachhaltig sparen“.

4.) Kleine Überraschungen
Um deine Liebsten so richtig zu verzaubern, füg am besten in einige Türchen kleine Überraschungen ein. Ideen hierfür sind kleine Rätsel, Gutscheine oder Tickets für eine Veranstaltung. Die Person, für die du den Adventskalender machst, wird es lieben, die kleinen Überraschungen aufzudecken.

5.) Nützliche Kleinigkeiten
Manchmal braucht man einfach im Alltag bestimmte Dinge, vergisst aber immer sie sich selbst zu kaufen. Das ist deine Chance! Überleg, welche nützliche Kleinigkeiten deine beschenkte Person regelmäßig verwendet oder im Laufe des Jahres gut nutzen kann. Ein neuer Schlüsselanhänger, Ohrstöpsel, eine kleine Taschenlampe oder ein Notizbuch – deiner Ideenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Alles, was nützlich sein kann und die Person zum Strahlen bringt, ist eine perfekte Ergänzung für deinen Adventskalender.

Weitere Artikel

Frau sitzt vor der Heizung und legt ihre Füße darauf ab

Energie

20. November 2023

Richtig heizen im Winter

Du willst wissen, wie du im Winter richtig, effektiv und sparsam heizen kannst? Dann bist du hier genau richtig.

ein Mann steht im Wald, schaut auf seine Uhr, trägt einen grünen Pullover, Handschuhe und eine Mütze

Fitness

13. November 2023

Sport im Winter gegen den Winterblues

Bekämpfe deine Winterdepression mit Sport im Winter! Wir klären auf wie du den Winterblues überwindest.

Gamerin schaut auf Bildschirm und jubelt

Technik

25. Oktober 2023

EA Sports FC 24

Der Nachfolger der erfolgreichen FIFA-Reihe heißt EA Sport FC 24. Alle Hintergründe & wichtigen Infos findest du in diesem Blogbeitrag.

Mann arbeitet an Gashahn

Energie

20. Oktober 2023

Entwicklung Gaspreise und Gas Mehrwertsteuer 2024

Die Gaspreise haben sich im Laufe dieses Jahres stabilisiert, doch es könnte nächstes Jahr wieder teurer werden. Wir sagen dir wieso und wagen eine Prognose.

Strommaste im Sonnenlicht

Energie

29. September 2023

Gerüchteküche Strom -Teil 1

Wir räumen in diesem Artikel mit einigen Gerüchten und Falschbehauptungen rund um das Thema Strom auf.

Eine Person mit grüner Krawatte legt Geld in einen Briefumschlag

Sparen

27. September 2023

4 Schritte zum Geld sparen mit der Umschlagmethode

Mit diesen 4 Schritten und der Umschlagmethode sparst du Geld – wir klären auf und geben Tipps!

Frau hält die Hände an die Heizung und wärmt sich

Energie

17. September 2023

Heizungsgesetz – Was du jetzt wissen musst

Erfahre, was das neue Heizungsgesetz 2024 beinhalten soll, ab wann es gelten könnte und was es für dich bedeutet.

Frau schaut Fragend in offenen Kühlschrank

Energie

12. September 2023

Strom sparen: Die Top 5 Stromfresser im Haushalt

Wir geben dir eine Übersicht über die Stromfresser in deinem Haushalt und wie du mit den richtigen Maßnahmen sparen kannst.

ein-mann-hält-ein-smartphone-in-der-hand-woraus-ein-blitz-entsteht

Technik

30. August 2023

iPhone 15: Leaks und News

Wann kommt das iPhone 15 raus, wieviel wird es kosten und was ist alles neu? Wir haben alle Leaks und News für euch!

Frau im Supermarkt vor dem Kühlfach

Fitness

23. August 2023

Was ist der Nutri-Score?

Was bedeutet die farbliche Kennzeichnung auf manchen Lebensmitteln im Supermarkt? Alles zum Thema Nutri-Score erfährst du hier.