20. April 2023

So setzt sich der Gaspreis zusammen

Wir erklären, wie der Gaspreis zustande kommt und aus welchen Bestandteilen er sich zusammensetzt.

Kochtopf auf dem Gasherd

Ein Beitrag von

Annika

annika fiedler

Die Gasversorgung ist seit mehreren Monaten eins der wichtigsten Themen in den Nachrichten. Häufig geht es um Speicherfüllstände, Preiserhöhungen und Flüssigerdgas (LNG). Das sind alles ganz schön komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge, bei denen man schnell den Überblick verlieren kann.

Wir gehen mit diesem Beitrag einen Schritt zurück und erklären erst einmal, wie sich der Gaspreis überhaupt zusammensetzt, wie der Handel mit Erdgas allgemein funktioniert und wie Deutschland in puncto Gaspreis im europäischen Vergleich dasteht.

Mit dem Wissen aus unserem Blogartikel bist du in der Lage, die Diskussionen rund um den Gaspreis zu verstehen und die komplexen Zusammenhänge zu durchschauen.

Wie wird der Gaspreis gebildet?

Der Gaspreis setzt sich in Deutschland aus drei Bestandteilen zusammen: Beschaffungskosten, Entgelte für die Netznutzung sowie Abgaben und Steuern. Schon im Jahr 2020 bildeten die Beschaffungskosten den größten Anteil mit 49%. Im Jahr 2023 machen Beschaffung und Vertrieb von Erdgas ganze 79% der Kosten aus. Grund dafür ist vor allem der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundene Einstellung der Gaslieferungen nach Deutschland.

Welche Steuern sind im Gaspreis enthalten?

Einen Teil deiner Gaskosten erhält der Staat. Der größte Part hiervon stellt die Umsatzsteuer dar. Bis zum 30. September 2022 betrug sie 19%, seit dem 1. Oktober 2022 sind es nur noch 7% für Erdgas. Diese Senkung soll bis zum 31. März 2024 andauern und ist Bestandteil eines großen Maßnahmenpakets der Bundesregierung, mit dem Verbraucher:innen entlastet werden sollen.

Darüber hinaus wird die Gassteuer fällig. Sie wurde im Rahmen der Ökologischen Steuerreform 1999 eingeführt und soll einen Anreiz schaffen, weniger Energie zu verbrauchen. Aktuell beträgt die Energiesteuer 0,55 Cent pro Kilowattstunde.

Auch die sogenannte CO2-Steuer ist ein Bestandteil des Gaspreises. Im Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wurde 2021 eine Abgabe auf den CO2-Verbrauch eingeführt. Energieanbieter müssen für Erdgas CO2-Zertifikate kaufen, die jährlich teurer werden. 2023 wurde eine Erhöhung von der Regierung ausgesetzt, um Bürger:innen nicht weiter zu belasten. Mit den eingenommenen Geldern aus der CO2-Steuer werden vor allem Klimaschutzmaßnahmen finanziert.

Den letzten Part der Steuern bildet die Konzessionsabgabe. Diese wird an Städte und Gemeinden abgeführt, um die Infrastruktur nutzen zu dürfen.

Neben den Steuern sind Umlagen ein weiterer Bestandteil des Gaspreises. Die Bilanzierungsumlage gibt es schon seit 2011. Sie wird dafür genutzt, um eventuelle Fehlbeträge für Energiemengen auszugleichen. Falls ein Ungleichgewicht zwischen Gaszukäufen und -verkäufen entsteht, kann die Bilanzierungsumlage dieses ausgleichen. Bisher betrug die Umlage 0 Cent pro Kilowattstunde, zum 1. Oktober 2022 wurde sie aber erstmals auf 0,57 Cent pro Kilowattstunde erhöht.

Außerdem gibt es die Speicherumlage. Diese wurde erst zum 1. Oktober 2022 eingeführt und soll die Gasversorgung in der nächsten Heizperiode sicherstellen.

Ursprünglich war eine Gasbeschaffungsumlage geplant, die zum 1. Oktober 2022 eingeführt werden sollte. Sie war angedacht, um die Mehrkosten für Gasimporte auszugleichen. Da die Bundesregierung Verbraucher:innen aber nicht weiter belasten wollte, wurde diese Umlage nie eingeführt.

Welche Umlagen werden auf den Gaspreis angerechnet?

Wie setzt sich der Gaspreis 2023 zusammen?

In einem wichtigen Punkt unterscheidet sich der Gaspreis 2023 von den vorherigen Jahren. Da die Kosten für Erdgas stark gestiegen sind, hat sich die Bundesregierung dazu entschlossen, eine Deckelung der Preise einzuführen. Wie funktioniert dieser Gaspreisdeckel? Du zahlst für deinen Gastarif für 80% deines Verbrauchs nur noch maximal 12 Cent pro Kilowattstunde. Für die restlichen 20% wird der in deinem Vertrag festgelegte Preis fällig. So lohnt sich das Energiesparen auch weiterhin. Wenn du mehr über den Gaspreisdeckel erfahren möchtest, lies einfach unseren Beitrag zu den Energie-Entlastungen der Bundesregierung.

Frau sitzt auf dem Boden vor einem Heizkörper

Wie funktioniert der Handel mit Erdgas?

Seit 2007 wird neben Strom auch Gas an der Börse gehandelt. Für Deutschland ist die European Energy Exchange AG (EEX) in Leipzig zuständig. Dort wird Erdgas kurzfristig (Spotmarkt) und langfristig (Terminmarkt) gehandelt. An der Energiebörse verkaufen über 1.000 Großhändler ihr Erdgas an Energieanbieter und die Industrie.

Der Gaspreis an der Börse unterliegt dem freien Handel, es geht also um Angebot und Nachfrage. Da eine Vielzahl an Händlern ihr Erdgas dort verkaufen, waren die Kosten in den vergangenen Jahren recht niedrig. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Erdgas aber weltweit gestiegen, während weniger Länder Gas anbieten.

Seit dem Herbst 2021 sind die Preise an der Börse immer wieder angestiegen, die Situation hat sich seit Ende Februar 2022 weiter verschärft, als Russland die Ukraine angegriffen hat.

Als einer der größten Erdgaslieferanten nimmt Russland auf dem Gasmarkt eine wichtige Rolle ein. Zusätzlich produzieren andere Hersteller, wie die Niederlande, aus Klimaschutzgründen immer weniger Erdgas. Außerdem wirken sich die Kosten für CO2-Zertifikate auf den Gashandel aus. So kommt ein Preisdruck zustande, der die Gaskosten nach oben treibt.

Inwiefern sich der Gaspreis auf den Strompreis auswirkt, liest du in unserem Beitrag zur Zusammensetzung des Strompreises.

Auch auf Fernwärme hat der Gaspreis einen Einfluss. Bei der Fernwärme wird die Wärme, wie der Name schon sagt, nicht direkt im Haus erzeugt, sondern von einem Kraft- oder Heizwerk in der Nähe. Wenn dieses Kraftwerk mit Gas als Energieträger arbeitet, hängt der Fernwärmepreis natürlich auch mit dem Gaspreis zusammen.

Bis ins Jahr 2008 wirkte sich der Ölpreis stark auf den Gaspreis aus. Sobald sich der Ölpreis veränderte, folgte etwas später auch der Gaspreis. Erdgas wurde in den 1960er Jahren in den Energiemarkt eingeführt und war damals noch sehr teuer. Damit sich die Investition in Pipelines lohnt, musste Erdgas wettbewerbsfähig sein und mit dem günstigen Öl mithalten können. Heute ist Gas jedoch viel beliebter als Öl und der Markt hat sich stark gewandelt. Deshalb verläuft die Preisentwicklung von Öl und Gas weitestgehend separat.

Wie wirkt sich der Gaspreis auf andere Energie­arten aus?

Mann kocht mit Gasherd

Gaspreis in Deutschland vs. Europa

Die Gaspreise in Deutschland sind in den letzten 1 ½ Jahren angestiegen, aktuell sinkt der Preis an der Börse aber zeitweise wieder. Im europäischen Vergleich steht Deutschland gar nicht so schlecht dar. Nur ein kleiner Teil des Gaspreises entfällt bei uns aktuell auf Steuern, Umlagen und Netzentgelte, den größten Part bilden die Beschaffungskosten.

Welches Land in Europa hat die höchsten Gaspreise?

Genau wie in Deutschland sind auch im restlichen Europa die Gaspreise seit dem Herbst 2021 gestiegen. Die Gründe sind ähnlich, denn die geopolitischen Konflikte sind dieselben. Im Gegensatz zum Strompreis liegt Deutschland beim Gaspreis aber im europäischen Mittelfeld. Zu den Spitzenreitern gehören Schweden, Dänemark und die Niederlande. Auch Verbraucher:innen in Großbritannien müssen tief in die Tasche greifen. Am günstigsten ist Erdgas hingegen in Ungarn, dicht gefolgt von Serbien und Kroatien.

Aktuell sinken die Gaspreise an der Börse wieder. Auch wenn das momentan noch keine Auswirkungen auf Privathaushalte hat, wird sich die Lage auf dem Weltmarkt langfristig etwas beruhigen. Zusätzlich ist der Ausbau erneuerbarer Energien ein wichtiger Faktor, denn dadurch wird Gas eine immer geringere Rolle spielen und der Preisdruck wird sich automatisch beruhigen.

Weitere Artikel

Frau sitzt vor der Heizung und legt ihre Füße darauf ab

Energie

20. November 2023

Richtig heizen im Winter

Du willst wissen, wie du im Winter richtig, effektiv und sparsam heizen kannst? Dann bist du hier genau richtig.

ein Mann steht im Wald, schaut auf seine Uhr, trägt einen grünen Pullover, Handschuhe und eine Mütze

Fitness

13. November 2023

Sport im Winter gegen den Winterblues

Bekämpfe deine Winterdepression mit Sport im Winter! Wir klären auf wie du den Winterblues überwindest.

Adventskalender

Sparen

06. November 2023

Spare ich mit einem Adventskalender wirklich?

Zum Jahresende gibt es viele von ihnen: Adventskalender. Viele versprechen Sparpotenzial, doch kann man damit wirklich sparen? Wir klären auf.

Gamerin schaut auf Bildschirm und jubelt

Technik

25. Oktober 2023

EA Sports FC 24

Der Nachfolger der erfolgreichen FIFA-Reihe heißt EA Sport FC 24. Alle Hintergründe & wichtigen Infos findest du in diesem Blogbeitrag.

Mann arbeitet an Gashahn

Energie

20. Oktober 2023

Entwicklung Gaspreise und Gas Mehrwertsteuer 2024

Die Gaspreise haben sich im Laufe dieses Jahres stabilisiert, doch es könnte nächstes Jahr wieder teurer werden. Wir sagen dir wieso und wagen eine Prognose.

Strommaste im Sonnenlicht

Energie

29. September 2023

Gerüchteküche Strom -Teil 1

Wir räumen in diesem Artikel mit einigen Gerüchten und Falschbehauptungen rund um das Thema Strom auf.

Eine Person mit grüner Krawatte legt Geld in einen Briefumschlag

Sparen

27. September 2023

4 Schritte zum Geld sparen mit der Umschlagmethode

Mit diesen 4 Schritten und der Umschlagmethode sparst du Geld – wir klären auf und geben Tipps!

Frau hält die Hände an die Heizung und wärmt sich

Energie

17. September 2023

Heizungsgesetz – Was du jetzt wissen musst

Erfahre, was das neue Heizungsgesetz 2024 beinhalten soll, ab wann es gelten könnte und was es für dich bedeutet.

Frau schaut Fragend in offenen Kühlschrank

Energie

12. September 2023

Strom sparen: Die Top 5 Stromfresser im Haushalt

Wir geben dir eine Übersicht über die Stromfresser in deinem Haushalt und wie du mit den richtigen Maßnahmen sparen kannst.

ein-mann-hält-ein-smartphone-in-der-hand-woraus-ein-blitz-entsteht

Technik

30. August 2023

iPhone 15: Leaks und News

Wann kommt das iPhone 15 raus, wieviel wird es kosten und was ist alles neu? Wir haben alle Leaks und News für euch!