Wasserstoff wird vor allem in der Industrie benötigt, gerade bei der Stahlproduktion und in der Chemieindustrie spielt das Element schon heute eine wichtige Rolle. Wasserstoff eignet sich aber auch für die Strom- und Wärmeerzeugung und findet außerdem Anwendung in der Mobilität. Pro Jahr werden schon heute weltweit über 600 Milliarden Kubikmeter davon verbraucht.
2. Mai 2023
Die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende
Wie wichtig ist Wasserstoff für die Zukunft? Wir betrachten die Herstellung und erklären die Bedeutung für den Energiebereich und die Mobilität.

Quizfrage: Was ist 14-mal leichter als Luft, farblos und wird aktuell zu 99% in der Industrie genutzt? Richtig, Wasserstoff! Das Element kommt in unserem Universum am häufigsten vor und ist von unschätzbarem Wert, vor allem für die Energiewende.
In der Chemieindustrie ist Wasserstoff bereits ein beliebtes Element. In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung von Wasserstoff aber noch einmal verstärkt. Gerade als Energieträger gerät Wasserstoff immer weiter in den Fokus.
Was Wasserstoff eigentlich ist, wofür wir ihn heute schon nutzen und ob das Element sich zum Energieträger der Zukunft entwickelt, haben wir uns in diesem Artikel einmal genauer angesehen.
Weitere Artikel