Auch beim Einkauf deiner Lebensmittel kannst du sparen - und wir helfen dir dabei!
Ob beim Einkaufsbummel in der Stadt oder im Supermarkt: Sparen ist fast immer möglich. Du fragst dich, wie? Dann bist du hier genau richtig.
Hast du vor deinem wöchentlichen Lebensmitteleinkauf schon einmal einen Blick in die Prospekte deines Supermarktes geworfen? Das ist zwar fast schon „oldschool“, aber dort findest du auf einen Blick reduzierte Produkte und kannst zuschlagen. Wir meinen damit, dass es sich durchaus lohnt, gezielt reduzierte Lebensmittel einzukaufen. Fisch- und Fleischprodukte kannst du kaufen und einfrieren, bis du sie verzehren möchtest. Das Gleiche kannst du mit einigen Milchprodukten machen - wichtig ist nur, dass du darauf achtest, wie lange die einzelnen Lebensmittel im Gefrierschrank haltbar sind.
Rindfleisch kann z.B. bis zu 12 Monate in der Tiefkühltruhe aufbewahrt werden, Lachs dagegen nur bis zu 3 Monate. Hartkäse wie Parmesan oder Emmentaler hält sich bis zu 8 Monate. Ein Blick in die Werbeprospekte und auf die wöchentlichen Angebote kann sich also wirklich lohnen.
Wenn du dazu keine Lust hast, aber trotzdem Spartipps beim Einkaufen suchst, dann ist der Lebensmittelplan vielleicht etwas für dich: Mit dem Lebensmittelplan gehst du gezielt einkaufen, ähnlich wie beim Durchblättern von Prospekten. Das heißt, du kaufst nur das, was du dir vorher notiert hast, und legst nicht einfach alles in den Einkaufswagen, was dir schmeckt. Beim Essensplan geht es darum, die Gerichte zu planen, die du in der Woche kochen möchtest. Das ist ziemlich cool und vorteilhaft, weil du genau weißt, wie viel und vor allem welches Gemüse oder Getreideprodukt du brauchst. So verschwendest du weniger Lebensmittel und sparst Geld! Weitere Spartipps findest du in unserem Artikel: Energie sparen in der Küche.
Beim Shopping können wir dir sehr ans Herz legen, auf den Black Friday zu warten. Vor allem beim Kauf von Elektrogeräten kannst du am Black Friday ordentlich sparen. Du fragst dich, ob es sich wirklich lohnt auf diesen einen Tag im Jahr zu warten? Dann schau mal in unserem Blog vorbei – dort klären wir dich auf!