20. Oktober 2023

Entwicklung Gaspreise und Gas Mehrwertsteuer 2024

Die Gaspreise haben sich im Laufe dieses Jahres stabilisiert, doch es könnte nächstes Jahr wieder teurer werden. Wir sagen dir wieso und wagen eine Prognose.

Mann arbeitet an Gashahn

Ein Beitrag von

Jana

Der Blick auf die aktuellen Gaspreise verrät: Die von der Regierung eingeführte Gaspreisbremse funktioniert. Nachdem sich die Gaspreise Ende 2022, Anfang 2023 teilweise stark erhöht haben, hat sich der Preis im Laufe dieses Jahres stabilisiert, denn die Mehrwertsteuer wurde von der Bundesregierung von 19 auf 7% gesenkt. Wir haben uns das Thema für dich nochmal genau angeschaut und schauen in die Glaskugel, wie sich die Gaspreise 2024 wohl entwickeln werden.

Wie hoch ist die aktuelle Mehrwertsteuer auf Gas?

Durch den Angriffskrieg Russlands im März 2022 sind besonders die Kosten für Gas durch die Decke geschossen. Um Haushalte finanziell etwas zu entlasten, hat die Regierung im Jahr 2022 eine Mehrwertsteuersenkung für Gas und Strom von 19 auf 7% beschlossen. Dadurch hast du die letzten Monate weniger für Gas bezahlt.

Diese Senkung der Mehrwertsteuer soll eigentlich erst im März 2024 auslaufen. Doch weil sich die Gaspreise wieder etwas erholt und stabilisiert haben, soll die Mehrwertsteuersenkung bereits Ende 2023 auslaufen.

Frau kocht mit Gasherd

Wird die Mehrwertsteuer 2024 erhöht?

Person rechnet mit Taschenrechner

Als Teil des dritten Entlastungspakets hatte die Regierung im Oktober 2022 den Steuersatz gesenkt – befristet bis Ende März 2024. Jetzt möchte die Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme früher als geplant wieder von 7 auf 19% anheben. Grund dafür ist die Entspannung auf dem Gasmarkt.

Die Gaspreisbremse deckelt den Preis für Gas bei 12 Cent je Kilowattstunde. Das allerdings nur für 80 Prozent des Verbrauchs.

Fällt die Gaspreisbremse weg, würde das in den verschiedenen Szenarien so aussehen:

  • Für dich als vierköpfige Familie mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas würde das vermutlich Mehrkosten von 270 Euro im Jahr bedeuten
  • Als Paar mit einem Verbrauch von 12.000 Kilowattstunden musst du durchschnittlich 170 Euro mehr bezahlen
  • Als Single mit einem Verbrauch von 5.000 Kilowattstunden musst du im Durchschnitt mit etwa 71% Mehrkosten rechnen

Wird Gas 2024 wieder billiger?

Auch wenn sich die Situation auf dem Gasmarkt wieder etwas entspannt hat, heißt das nicht, dass wir 2024 wieder mit günstigen Gaspreisen rechnen können.

Warum ist das so? Zum einen wissen wir, dass sich die Mehrwertsteuer spätestens im April wieder erhöht. Zum anderen hat sich der Börsenpreis für Gas allgemein erhöht. Er macht insgesamt zwei Drittel des Gaspreises aus. Das ist mit einer der Hauptgründe dafür, dass die Gaspreise für Verbraucher weiterhin relativ hoch bleiben werden.

Dazu kommt dann noch der CO2-Preis, eine Art CO2-Steuer für Erdgas. Dieser wurde 2021 eingeführt.

Wenn wir nur auf den CO2-Preis schauen, können wir die Aussage treffen, dass sich dieser z.B. von 30 auf 40 Euro pro Tonne CO2 erhöhen wird. Für dich bedeutet das, dass du pro Kilowattstunde 0,2 Cent mehr bezahlen wirst.

Somit müssen Haushalte, die Gas beziehen, mit einem deutlichen Anstieg der Gaspreise für 2024 rechnen.

Doch, es gibt zum Glück auch positive Nachrichten: Eine Studie im Auftrag der Bayerischen Wirtschaft und Analysen des Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität Köln ergab, dass ab 2025 vermutlich wieder mit günstigeren Gaspreisen zu rechnen ist.

Auch wenn wir dir nicht mit Sicherheit sagen können, wann du wieder mit günstigeren Gaspreisen rechnen kannst, können wir dir mit Sicherheit sagen: wir werden dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Am besten abonnierst du dafür unseren Newsletter

Weitere Artikel

Frau sitzt vor der Heizung und legt ihre Füße darauf ab

Energie

20. November 2023

Richtig heizen im Winter

Du willst wissen, wie du im Winter richtig, effektiv und sparsam heizen kannst? Dann bist du hier genau richtig.

ein Mann steht im Wald, schaut auf seine Uhr, trägt einen grünen Pullover, Handschuhe und eine Mütze

Fitness

13. November 2023

Sport im Winter gegen den Winterblues

Bekämpfe deine Winterdepression mit Sport im Winter! Wir klären auf wie du den Winterblues überwindest.

Adventskalender

Sparen

06. November 2023

Spare ich mit einem Adventskalender wirklich?

Zum Jahresende gibt es viele von ihnen: Adventskalender. Viele versprechen Sparpotenzial, doch kann man damit wirklich sparen? Wir klären auf.

Gamerin schaut auf Bildschirm und jubelt

Technik

25. Oktober 2023

EA Sports FC 24

Der Nachfolger der erfolgreichen FIFA-Reihe heißt EA Sport FC 24. Alle Hintergründe & wichtigen Infos findest du in diesem Blogbeitrag.

Strommaste im Sonnenlicht

Energie

29. September 2023

Gerüchteküche Strom -Teil 1

Wir räumen in diesem Artikel mit einigen Gerüchten und Falschbehauptungen rund um das Thema Strom auf.

Eine Person mit grüner Krawatte legt Geld in einen Briefumschlag

Sparen

27. September 2023

4 Schritte zum Geld sparen mit der Umschlagmethode

Mit diesen 4 Schritten und der Umschlagmethode sparst du Geld – wir klären auf und geben Tipps!

Frau hält die Hände an die Heizung und wärmt sich

Energie

17. September 2023

Heizungsgesetz – Was du jetzt wissen musst

Erfahre, was das neue Heizungsgesetz 2024 beinhalten soll, ab wann es gelten könnte und was es für dich bedeutet.

Frau schaut Fragend in offenen Kühlschrank

Energie

12. September 2023

Strom sparen: Die Top 5 Stromfresser im Haushalt

Wir geben dir eine Übersicht über die Stromfresser in deinem Haushalt und wie du mit den richtigen Maßnahmen sparen kannst.

ein-mann-hält-ein-smartphone-in-der-hand-woraus-ein-blitz-entsteht

Technik

30. August 2023

iPhone 15: Leaks und News

Wann kommt das iPhone 15 raus, wieviel wird es kosten und was ist alles neu? Wir haben alle Leaks und News für euch!

Frau im Supermarkt vor dem Kühlfach

Fitness

23. August 2023

Was ist der Nutri-Score?

Was bedeutet die farbliche Kennzeichnung auf manchen Lebensmitteln im Supermarkt? Alles zum Thema Nutri-Score erfährst du hier.