3. Juli 2024

Digitale Stromzähler werden ab 2025 zur Pflicht? Das musst du wissen!

Intelligente Stromzähler, also Smart Meter, sind praktisch und zeigen dir deinen Energieverbrauch digital an. Sie werden heutzutage immer öfter in Wohnhäusern eingebaut – ab 2025 werden sie sogar zur Pflicht.

Ein Beitrag von

sparstrom

sparstrom Logo Favicon

Intelligente Stromzähler, also Smart Meter, sind praktisch und zeigen dir deinen Energieverbrauch digital an. Sie werden heutzutage immer öfter in Wohnhäusern eingebaut – ab 2025 werden sie sogar zur Pflicht.
Was es genau es mit diesem Gesetz auf sich hat und bis wann alle digitalen Stromzähler eingebaut werden müssen, klären wir in unserem Artikel – also bleib gespannt, denn jetzt heißt es runterscrollen und weiterlesen.
Let’s Go!

Was bringt mir ein digitaler Stromzähler?

Starten wir mit der wohl wichtigsten Frage: Was ist eigentlich ein sogenannter Smart Meter und was bringt er mir? Kurz gesagt, Smart Meter sind digitale Stromzähler, die deinen Energieverbrauch im Haushalt super easy messen und anzeigen. Sie werden auch mME, also „moderne Messeinrichtung“, genannt. Im Vergleich zu analogen, herkömmlichen Stromzählern, haben Smart Meter eine digitale Anzeige. Sie zeigen dir deinen Verbrauch im 15-Minuten-Takt an – echt praktisch, oder?

Du fragst dich, wie digitale Stromzähler funktionieren, welche Vor- und Nachteile und welche weiteren Arten von Stromzählern es gibt? Klasse, dann schau mal in unseren Blogartikel zum Thema Smart Meter – dort erklären wir dir jedes kleinste Detail.

Ist der Smart Meter Pflicht?

Du hast davon gehört, dass der Einbau von digitalen Stromzählern bald zur Pflicht werden könnte? Da liegst du vollkommen richtig!      

Genauer gesagt, soll es nächstes Jahr ab 2025 schon damit losgehen: Der Wechsel von analogen zu digitalen Stromzählern ist vom Gesetz schon beschlossene Sache. Ziel ist es, einen Schritt in Richtung Digitalisierung und Energiewende zu machen – klingt erstmal gut. Und das Beste: Mit Smart Metern kannst du sogar Geld sparen! Sie zeigen dir deinen Verbrauch nämlich in Echtzeit an. Dadurch bekommst du jederzeit Klarheit darüber, wohin dein Strom genau fließt. So kannst du auch sehen, welche Geräte besonders viel Energie verbrauchen und welche weniger. Zum Beispiel kannst du dir dadurch das Wäschewaschen für den Abend einplanen. Aber Achtung: Das funktioniert aber nur, wenn du einen speziellen Stromtarif hast, bei dem du zu bestimmten Zeiten unterschiedlich viel bezahlen muss.

Bis wann müssen digitale Stromzähler installiert sein?

Die Pflicht zum Einbau von digitalen Stromzählern rückt immer näher – aber wann ist es genau so weit?

Bis spätestens 2032 soll jeder Haushalt einen digitalen Stromzähler bekommen. Wann es bei dir so weit ist, erfährst du früh genug von deinem Netzbetreiber. Denn in der Regel baut genau dieser dir das neue Gerät ein – du kannst dich also ganz entspannt zurücklehnen.

Interessant zu wissen: Schon ab 2025 ist der Einbau von intelligenten Stromzählern verpflichtend für alle Haushalte, die mehr als 6.000 Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr verbrauchen. Dasselbe gilt auch für Haushalte, die eine Photovoltaik-Anlage haben, über die Solarstrom produziert wird und mehr als sieben Kilowatt Leistung installiert hat. Für Balkonkraftwerke gilt die Regelung also nicht, weil sie deutlich weniger Kraft haben.

Du fragst dich jetzt, wer den neuen Stromzähler zahlen muss? Im nächsten Abschnitt klären dich wir auf.

digitaler Stromzähler

Wer muss den digitalen Stromzähler bezahlen?

Digitale Stromzähler werden also nach und nach zur Pflicht– doch wie sieht es mit den Kosten für den Einbau aus und wer muss sie zahlen?

Die Antwort ist eindeutig: Tatsächlich müssen wir Vebraucher:innen die Kosten für den Smart Meter selbst tragen. Aber keine Sorge, die Preise halten sich in Grenzen. Denn digitale Stromzähler kosten in der Regel nicht mehr als 20 Euro pro Jahr. Das heißt, sie sind nicht wirklich teurer als analoge Modelle – das sind doch schonmal gute Neuigkeiten!

Das ist dir trotzdem noch zu viel und du möchtest jetzt auf deinen Energieverbrauch achten? Das klingt nach einem guten Plan! In unserem Artikel helfen wir dir beim Stromsparen und Gassparen.

Weitere Artikel

Ausfüllen von Sonderkündigungsrecht Strom Formular

Strom

29. Januar 2025

Sonderkündigungsrecht Strom

Wir erklären dir in diesem Artikel, was das Sonderkündigungsrecht bei Strom ist, wie du davon Gebrauch machen kannst und was du dabei beachten musst.

Wie man mit dem Handy eine WLAN Steckdose einstellt

Energie sparen

15. Januar 2025

Alles, was du über WLAN-Steckdosen wissen musst

Du bist auf der Suche nach einer smarten Steckdose, aber bei all den verschiedenen Begriffen raucht dir der Kopf? Keine Sorge, we got you! Lass uns klären, was dahintersteckt und wie diese kleinen Helfer dir das Leben leichter machen.

Sparschwein auf Geldscheinen und hinter einem Gaszähler zum Ablesen.

Erdgas

01. Januar 2025

Gaszähler ablesen: So einfach geht’s

Gaszähler ablesen: Wie du den Zähler findest, den Verbrauch richtig abliest und wofür du das alles brauchst. Alle wichtigen Infos zu diesem Thema findest du hier.

Frau schiebt vollen Einkaufswagen mit Lebensmitteln und hält dabei einen langen Kassenbon nach dem Lebensmittel günstig kaufen in der Hand

Spartipps

18. Dezember 2024

Geld sparen beim Einkauf: Lebensmittel günstig kaufen

Die Lebensmittelpreise steigen weiter. Aber, woran liegt das eigentlich? Und vor allem, wie kann man heute trotzdem noch Lebensmittel günstig kaufen? Wir klären auf.

großes haus mit fenstern und balkonen

Strom

04. Dezember 2024

Mieterstrom: Lohnt sich das für mich und welche Modelle gibt es?

Was ist Mieterstrom und welches Modell lohnt sich für mich? Alle Infos und Vor- und Nachteile bekommst du hier!

Stromzähler ablesen mit Stift und Notizblock

Strom

27. November 2024

Stromzähler ablesen: So einfach geht’s

Welche Arten von Stromzählern gibt es, wie kannst du deinen Stromzähler ablesen und wofür ist das gut? Hier bekommst du die Antwort auf diese Fragen.

Ein Gefrierfach steht offen mit Gemüse- und Obstbeutel

Strom

20. November 2024

Deine Stromkosten im Überblick: Kühlschrank, Spülmaschine & Co

Du fragst dich, wie viel Energie dein Zuhause verbraucht? Hier findest du deine Stromkosten im Überblick!

auf einem Tisch liegen Geldscheine, eine Glühbirne, ein Kabel und Papiere

Strom

06. November 2024

Jahresabrechnung Strom – Alle Infos auf einen Blick

Wann kommt die Jahresabrechnung für Strom und wie berechne ich sie im Voraus? Das und viele weitere Fragen, klären wir jetzt auf!

Ein Mädchen hält ein grünes Sparschwein in der Hand und schaut es an, während eine Frau Kleingeld in das Sparschwein wirft

Spartipps

16. Oktober 2024

Spartipps: Diese Basics solltest du kennen, um im Alltag zu sparen!

Diese Spartipps für den Alltag solltest du nicht verpassen! Vorbeischauen und Geld sparen.

Eine Frau sitzt zuhause auf dem Esstisch und tippt lächelnd auf einen Taschenrechner, während sie Papiere in der anderen Hand hält

Strom

02. Oktober 2024

Stromvertrag: 12 oder 24 Monate Laufzeit? Wir klären auf!

Welche Laufzeit ist bei einem Stromvertrag besser: 12 oder 24 Monate? Wir erklären dir jetzt die Unterschiede!