24. November 2022

Am Black Friday wirklich sparen

Black Friday steht vor der Tür - spart man bei den Angeboten wirklich oder ist es nur Schein?

frau-benutzt-tablet-und-trägt-tüten

Ein Beitrag von

sparstrom

sparstrom Logo Favicon

Black Friday steht vor der Tür. Gerade in Zeiten steigender Preise können Rabattaktionen wie der Black Friday eine großartige Möglichkeit sein, Geld zu sparen und tolle Angebote zu sichern. Trotzdem kennen es viele – meist gibt man beim Shoppen mehr aus als ursprünglich geplant. Vor allem bei vermeintlichen Angeboten, wird unser Kaufinstinkt geweckt.

Doch was verbirgt sich hinter dem Shopping-Event aus Amerika und handelt es sich an diesem Tag wirklich um Angebote? Wann kam der Trend mit den Rabattaktionen nach Deutschland und wie vermeidet man es, am Black Friday mehr Geld auszugeben als ursprünglich geplant?

So viele Fragen – doch dein sparstrom Team bietet dir Antworten. Ob und wie man wirklich am Black Friday spart, decken wir im nachfolgenden Beitrag auf.

Was ist der Black Friday?

Der Aktionstag Black Friday gehört in Deutschland mittlerweile zu den größten Shopping-Events des Jahres. Das war aber nicht immer so. Erst im Jahr 2013 gewann das Event bei uns in Deutschland an Bekanntheit. Auslöser war eine erfolgreiche Rabattaktion des Unternehmens Apple am 24.11.2013.

Im darauffolgenden Jahr veranstalteten andere Händler am gleichen Tag ebenfalls ein Rabatt-Event und betitelten ihn, angelehnt an die USA, erstmals als den Black Friday. In den Folgejahren war der Black Friday nicht mehr wegzudenken – perfekt für die Schnäppchen-Jäger:innen unter uns. Bei einer Umfrage zur Bekanntheit des Aktionstages aus dem Jahr 2018, gaben 90 % der befragten Deutschen an, den Tag bereits zu kennen. Drei Jahre später waren es sogar 96%.

Wann ist der Black Friday 2024?

Der Black Friday ist ein Aktionstag und wurde in Amerika bekannt. An dem Tag gibt es super viele verschiedene Angebote und Rabatte. Auch in Deutschland nutzen viele Haushalte den Tag, um Vorweihnachtskäufe zu erledigen oder um ihre eigene Wunschliste abzuhaken. Der Black Friday  findet stets am 4. Freitag eines jeden Novembers statt. In 2024 fällt er auf den 29. November.

Was ist der Unterschied zwischen Black Friday und Black Week?

Der Black Friday findet am 4. Freitag des Novembers statt und geht einen Tag lang. In den letzten Jahren jedoch haben Händler erkannt, wie umsatzstark der Tag für sie ist, und haben neue Rabatttage gestartet. Online-Händler bieten ihre Deals deshalb schon längst nicht mehr nur an dem Freitag an, sondern starten eine sogenannte Black Week, bei denen sich die Rabatte über ganze Woche hinstrecken. Diese enden dann mit dem Cyber Monday, dem darauffolgenden Montag und letzten Aktionstag.

Wie viel Rabatt gibt es am Black Friday?

Der Black Friday ist also scheinbar ein Tag des Sparens. Aber ist das auch wirklich so?

Verbraucherschützer:innen warnten uns bereits 2015 davor, dass Unternehmen viele Verkaufsaktionen „künstlich“ aufblasen. Oftmals erhöhen Unternehmen kurzfristig ihre Preise, um an Rabattaktionen nicht weniger verdienen zu müssen.

Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Am Black Friday möchtest du dir etwas gönnen und fährst dafür in die Stadt zum Shoppen. Im Schaufenster siehst du einen roten Pullover mit der Kennzeichnung: „Angebot: Jetzt zuschlagen und 30 % sparen!“. Du findest ihn hübsch und brauchst für den kommenden Winter sowieso noch einige warme Oberteile. Also greifst du zu, denn warum auch nicht? Schließlich gibt es ganze 30 % auf den schönen Pullover.

Was du aber nicht weißt: Tage zuvor hat der Händler dieser Boutique seine Preise angehoben – statt ursprünglich 39,99 Euro, zahlst du nun mit dem abgezogenen Rabatt sogar 42,99 Euro. In diesem Fall hast du kein Geld gespart, sondern sogar mehr bezahlt.

Streng genommen existieren bei vielen vermeintlichen Deals also keine großen Schnäppchen, obwohl dies dem Käufer vermittelt wird. Die Transparenz der Händler lässt für Verbraucher:innen oft zu wünschen übrig, schließlich sind viele Angebote meist nicht nachvollziehbar, wie sich am obigen Beispiel erschließt.

Was sind die besten Angebote am Black Friday?

Dein Fernseher, Tablet oder sogar Kühlschrank ist kaputt gegangen und nun brauchst du einen Ersatz? Kein Problem, dann lohnt sich der Black Friday vermutlich sehr für dich. Die Kategorie Elektronik und Technik ist am Black Friday besonders stark vertreten. Sowohl Online als auch vor Ort haben die letzten Jahre gezeigt, dass du dich auf gute Deals verlassen kannst. Um sicherzugehen, dass man auch wirklich spart, bietet sich ein Preisvergleich an.

Schnell sein lohnt sich!

Wie spart man am Black Friday wirklich?

Der Black Friday hat nicht nur Schattenseiten – im Gegenteil: An vielen Aktionen kann man tatsächlich Geld sparen. Das magische Zauberwort dafür lautet: Recherche!

sparstrom Tipp 1: Um Scheinrabatte und vermeintliche Angebote zu entlarven, kann eine kurze Recherche vorab helfen. Schau dir die Preise deiner Wunschartikel im Vorfeld an und vergleiche verschiedene Anbieter. Es kann helfen, dir alle Preise aufzuschreiben, so bekommst du einen noch besseren Überblick über die Kosten.

Am Tag des Black Fridays heißt es dann Preise vergleichen. Lass dich als Verbraucher:in nicht täuschen, es kann sein, dass dir ein Anbieter 20% Rabatt auf deine Traumschuhe anbietet, die Konkurrenz aber ohnehin schon günstiger ist.

sparstrom Tipp 2: Sieh dich vorab zuhause um: Was kannst du wirklich gebrauchen? Es lohnt sich eine Einkaufsliste von den Dingen zu erstellen, die du dir schon seit längerem wünschst. So vermeidest du Impulskäufe und das Risiko, den Kauf im Nachhinein zu bereuen.

sparstrom Tipp 3: Im nächsten Schritt bietet es sich an, vorher deine Finanzen zu prüfen. Falls du dich nicht auf ein bestimmtes Produkt festlegen möchtest, sondern dir spontan etwas gönnen möchtest, setzt du dir bestenfalls vorher ein Geldlimit. Idealerweise gibst du nur die Summe aus, die du dir vorher zurückgelegt hast.

Weitere Artikel

Wie man mit dem Handy eine WLAN Steckdose einstellt

Energie sparen

15. Januar 2025

Alles, was du über WLAN-Steckdosen wissen musst

Du bist auf der Suche nach einer smarten Steckdose, aber bei all den verschiedenen Begriffen raucht dir der Kopf? Keine Sorge, we got you! Lass uns klären, was dahintersteckt und wie diese kleinen Helfer dir das Leben leichter machen.

Sparschwein auf Geldscheinen und hinter einem Gaszähler zum Ablesen.

Erdgas

01. Januar 2025

Gaszähler ablesen: So einfach geht’s

Gaszähler ablesen: Wie du den Zähler findest, den Verbrauch richtig abliest und wofür du das alles brauchst. Alle wichtigen Infos zu diesem Thema findest du hier.

Frau schiebt vollen Einkaufswagen mit Lebensmitteln und hält dabei einen langen Kassenbon nach dem Lebensmittel günstig kaufen in der Hand

Spartipps

18. Dezember 2024

Geld sparen beim Einkauf: Lebensmittel günstig kaufen

Die Lebensmittelpreise steigen weiter. Aber, woran liegt das eigentlich? Und vor allem, wie kann man heute trotzdem noch Lebensmittel günstig kaufen? Wir klären auf.

großes haus mit fenstern und balkonen

Strom

04. Dezember 2024

Mieterstrom: Lohnt sich das für mich und welche Modelle gibt es?

Was ist Mieterstrom und welches Modell lohnt sich für mich? Alle Infos und Vor- und Nachteile bekommst du hier!

Stromzähler ablesen mit Stift und Notizblock

Strom

27. November 2024

Stromzähler ablesen: So einfach geht’s

Welche Arten von Stromzählern gibt es, wie kannst du deinen Stromzähler ablesen und wofür ist das gut? Hier bekommst du die Antwort auf diese Fragen.

Ein Gefrierfach steht offen mit Gemüse- und Obstbeutel

Strom

20. November 2024

Deine Stromkosten im Überblick: Kühlschrank, Spülmaschine & Co

Du fragst dich, wie viel Energie dein Zuhause verbraucht? Hier findest du deine Stromkosten im Überblick!

auf einem Tisch liegen Geldscheine, eine Glühbirne, ein Kabel und Papiere

Strom

06. November 2024

Jahresabrechnung Strom – Alle Infos auf einen Blick

Wann kommt die Jahresabrechnung für Strom und wie berechne ich sie im Voraus? Das und viele weitere Fragen, klären wir jetzt auf!

Ein Mädchen hält ein grünes Sparschwein in der Hand und schaut es an, während eine Frau Kleingeld in das Sparschwein wirft

Spartipps

16. Oktober 2024

Spartipps: Diese Basics solltest du kennen, um im Alltag zu sparen!

Diese Spartipps für den Alltag solltest du nicht verpassen! Vorbeischauen und Geld sparen.

Eine Frau sitzt zuhause auf dem Esstisch und tippt lächelnd auf einen Taschenrechner, während sie Papiere in der anderen Hand hält

Strom

02. Oktober 2024

Stromvertrag: 12 oder 24 Monate Laufzeit? Wir klären auf!

Welche Laufzeit ist bei einem Stromvertrag besser: 12 oder 24 Monate? Wir erklären dir jetzt die Unterschiede!

Drei verschiedene Lampen, LEDs und Glühbirnen stehen auf einer Oberfläche aufgereiht hintereinander vor einem blauen Hintergrund

Strom

17. September 2024

Glühbirne entsorgen – Dahin kommen alte Leuchtstoffröhren, LED-Lampen & Co.

Wie entsorge ich Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, LED-Lampen & Co richtig? Wir klären auf!