29. Dezember 2022

Akku sparen: Tipps & Tricks für iPhone und Android

Du möchtest auf deinem iPhone oder Samsung Handy Akku sparen? Wir geben dir einfache Tipps & Tricks zur Verlängerung deines Smartphone-Akkus.

Frau steckt Ladekabel in Handy

Ein Beitrag von

Chiara

chiara d'imprima

Du sitzt in der Bahn und scrollst entspannt durch Instagram, TikTok und Co., aber auf einmal zeigt die Batterie deines Smartphones nur noch 5% an? Kennen wir alle, ist aber super nervig! Gerade unterwegs möchtest du immer erreichbar sein. Außerdem liefert dein Handy dir Entertainment, wenn du gerade nichts anderes tun kannst. Auf einen leeren Akku kannst du in solchen Situationen wirklich verzichten.

Damit du unterwegs nie mehr mit einem leeren Smartphone dastehst, haben wir in diesem Blogbeitrag einige Tipps und Tricks zusammengestellt, wie du ganz easy Akku sparen kannst. Egal ob du ein iPhone oder Android-Smartphone besitzt – mit unseren Infos kommst du locker den ganzen Tag mit deiner Handy-Batterie aus.

Tipp 1: Helligkeit des Bildschirms anpassen

In den letzten Jahren hat sich die Smartphone-Technik enorm weiterentwickelt und die Bildschirme sind immer heller geworden. Doch je leuchtender das Handydisplay, desto mehr Arbeit bedeutet das für deinen Akku. Wenn du nicht gerade an einem strahlenden Sommertag im Freibad Netflix gucken möchtest, lohnt es sich, die Displayhelligkeit etwas herunterzudrehen.

Um die Bildschirmhelligkeit deines iPhones anzupassen, rufst du die Einstellungen auf und wählst den Menüpunkt „Anzeige & Helligkeit“ aus. Dort kannst du die Helligkeit regulieren oder sogar den Dark Mode einschalten. Auf Android-Geräten funktioniert es genauso.

Auch ein Always-On Display, wie es zum Beispiel die iPhone 14 Pro-Modelle besitzen, kann sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirken. Wenn du die zusätzlichen Informationen auf dem Display nicht benötigst, solltest du die Funktion ausschalten, um Akku zu sparen.

iPhone Einstellungen zur Helligkeit
Einstellung zur Helligkeit auf dem iPhone
Einstellung zur Helligkeit auf einem Android-Smartphone

Tipp 2: Auf Benach­richtigungen per Vibration verzichten

Dass Klingeltöne spätestens seit den 2010er Jahren out sind, weiß mittlerweile jede:r. Doch viele Leute haben auf ihrem Smartphone die Vibrations-Benachrichtigung aktiviert. Sobald jemand dir eine WhatsApp Nachricht schreibt, oder du eine Meldung aus einer App bekommst, vibriert das Handy kurz. Wusstest du, dass dieser Vibrationsalarm Strom kostet? Wenn du also auf deinem iPhone oder Android-Handy Akku sparen möchtest, solltest du es lautlos stellen.

Unsere ersten beiden Tipps zum Akku sparen sind praktische Hacks, die du mit wenig Aufwand schnell umsetzen kannst. Wenn du die Batterie deines Smartphones noch weniger belasten möchtest, lohnt es sich, einen Blick auf die Verbindungen zu werfen. WLAN, die mobile Datenverbindung, Bluetooth und die Standortbestimmung ziehen viel Akku. Wenn du also, zum Beispiel während der Arbeit, darauf verzichten kannst, dann deaktiviere die Verbindungen oder schalte dein Handy in den Flugzeugmodus.

Tipp 3: Verbindungen einschränken

Handy mit fast leerem Akku

Tipp 4: Apps im Hintergrund ausschalten und Synchronisationen verringern

Wenn du Apps nicht so oft nutzt, kannst du die Anzahl der Synchronisationen am Tag verringern. Ein gutes Beispiel hierfür ist deine private E-Mail-App. Dort reicht es vermutlich, wenn sich die neuen E-Mails nur alle paar Stunden oder einmal täglich aktualisieren. Die Anzahl der Synchronisationen einer App kannst du ganz einfach in den Einstellungen der jeweiligen App anpassen. So sparst du Akku und bekommst außerdem nicht mehr ganz so viele Benachrichtigungen.

Viele Anwendungen sind darüber hinaus automatisch im Hintergrund geöffnet, was zusätzlich Akku beansprucht. Du kannst in den Einstellungen unter „Laufende Anwendungen“ sehen, welche Apps das betrifft und diese schließen, wenn du sie nicht benötigst.

So eine Handy-Batterie hat in einem Punkt große Ähnlichkeit zum menschlichen Körper: Wenn es zu heiß oder zu kalt ist, kostet es Energie. Da dein Smartphone nicht schwitzen oder sich einen Schal umwickeln kann, wirken sich hohe und niedrige Temperaturen negativ auf die Akkulaufzeit aus. Sorge also dafür, dass dein Handy keinen zu großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.

Tipp 5: Temperatur-schwankungen vermeiden

iPhone Einstellungen zur Batterie
Einstellungen zur Batterie auf dem iPhone
Einstellungen zur Batterie auf einem Android-Smartphone

Tipp 6: Energiesparmodus aktivieren

Ob iPhone, Samsung Galaxy oder Google Pixel – eins haben alle Smartphones gemeinsam: Es gibt verschiedene Stellschrauben, um ganz einfach Akku zu sparen. Mit ein paar kleinen Tricks in den Einstellungen deines Handys kannst du viele zusätzliche Stunden Nutzungszeit herausholen. Gerade auf längeren Fahrten ohne Lademöglichkeit ist das super praktisch.

Wenn es trotzdem mal nicht funktionieren sollte und dir unterwegs der Saft ausgeht, kannst du dein Handy mit einer Powerbank aufladen.

Wir wünschen dir viel Erfolg mit unseren Tipps!

Du möchtest noch mehr über Technik erfahren? Dann nutze deine zusätzliche Akkuleistung und melde dich jetzt zu unserem Newsletter an. Oder erfahre jetzt, wie du unterwegs Datenvolumen sparen kannst.

Weitere Artikel

Strommaste im Sonnenlicht

Energie

29. September 2023

Gerüchteküche Strom -Teil 1

Wir räumen in diesem Artikel mit einigen Gerüchten und Falschbehauptungen rund um das Thema Strom auf.

Eine Person mit grüner Krawatte legt Geld in einen Briefumschlag

Sparen

27. September 2023

4 Schritte zum Geld sparen mit der Umschlagmethode

Mit diesen 4 Schritten und der Umschlagmethode sparst du Geld – wir klären auf und geben Tipps!

Frau hält die Hände an die Heizung und wärmt sich

Energie

17. September 2023

Heizungsgesetz – Was du jetzt wissen musst

Erfahre, was das neue Heizungsgesetz 2024 beinhalten soll, ab wann es gelten könnte und was es für dich bedeutet.

Frau schaut Fragend in offenen Kühlschrank

Energie

12. September 2023

Strom sparen: Die Top 5 Stromfresser im Haushalt

Wir geben dir eine Übersicht über die Stromfresser in deinem Haushalt und wie du mit den richtigen Maßnahmen sparen kannst.

ein-mann-hält-ein-smartphone-in-der-hand-woraus-ein-blitz-entsteht

Technik

30. August 2023

iPhone 15: Leaks und News

Wann kommt das iPhone 15 raus, wieviel wird es kosten und was ist alles neu? Wir haben alle Leaks und News für euch!

Frau im Supermarkt vor dem Kühlfach

Fitness

23. August 2023

Was ist der Nutri-Score?

Was bedeutet die farbliche Kennzeichnung auf manchen Lebensmitteln im Supermarkt? Alles zum Thema Nutri-Score erfährst du hier.

eine-person-blickt-auf-den-horizont-mit-meer-und-sonnenaufgang-mit-gehobenen-armen

Fitness

16. August 2023

Mit diesen 3 Tipps für einfachen Bürosport verbesserst du deine Gesundheit am Arbeitsplatz

Schluss mit langem Sitzen und wenig Bewegung im Bürojob! Mit unseren 3 Tipps verbesserst du deine Gesundheit am Arbeitsplatz.

Eine Person schaltet eine Klimaanlage an

Technik

10. August 2023

Klimaanlage oder Ventilator im Sommer?

Klimaanlage oder Ventilator – was ist die bessere Abkühlung im Sommer? Wir klären euch auf.

Mann beim Grillen beim Sonnenuntergang

Technik

26. Juli 2023

Was ist der beste Grill für Zuhause?

Die Grillsaison hat gestartet. Doch bevor wir den Grill anschmeißen können, muss erstmal die Frage nach dem besten Grill gegrillt werden.

person mit laufschuhen macht sich bereit zum laufen

Fitness

12. Juli 2023

Sport im Sommer

Sport im Sommer geht nicht? Falsch! Erfahre unsere Top vier Sommersportarten - von Fahrradfahren bis Yoga ist alles dabei.